Google

Wie Google das Netz lenkt und kleine Webseiten ausbremst

Neue Dokumente aus dem Kartellverfahren des US-Justizministeriums gegen den Tech-Riesen Google offenbaren, wie stark das Ranking in der Suche noch immer auf händisch gepflegten Signalen basiert, und wie tief Google-Entwickler tatsächlich in die Ergebnisse eingreifen. Besonders interessant ist, das vielzitierte „Navboost“-System, dem viele in der SEO-Szene mystische Machine-Learning-Fähigkeiten zugeschrieben hatten, entpuppt sich als simpler Klickzähler

Google gehört an die Leine gelegt

Nach langer Zeit komme ich endlich wieder zum Schreiben, und es geht um eine Sache, die meine Kunden und mich in den vergangenen Wochen sehr beschäftigt hat: Google. Seit Jahren gilt der Konzern als unverzichtbare Plattform für Online-Sichtbarkeit. Egal, ob Nachrichtenseiten, Online-Shops, Blogs oder Einzelunternehmer – wer im Netz gefunden werden will, muss sich dem

Der Albtraum eines Webmasters: Die Google-Updates

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Webseitenbetreiber und Ihre Seite verschwindet plötzlich aus den Google-Suchergebnissen. Ein Albtraum, oder? Genau das passiert, wenn Google seine Suchmaschine aktualisiert. Diese Updates können wie Erdbeben sein, die die digitale Landschaft verändern und die Rangfolge der Websites im Internet durcheinanderbringen. Google-Updates sind nicht nur für Webseitenbetreiber, sondern auch für

Von |16/11/2023|SEO-Tipps|

Was tun bei einem Google Update?

Google ist die größte Suchmaschine im Web. Es gibt zwar viele Alternativen wie zum Beispiel Bing, aber eigentlich kommt kein Webmaster an Google vorbei. Um seine Suchqualität zu verbessern, macht der Internetkonzern immer mal wieder Updates, die das Ranking von Webseiten gehörig durcheinander bringen. Aktuell, also am 27. Juni, wurde wieder ein Update eingeschoben, dessen Auswirkungen

Von |06/07/2022|SEO-Tipps|